Aktuelle Entwicklungen in erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz

Die rasante Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg zu einer nachhaltigen Zukunft befinden. Um auf dem Laufenden zu bleiben und gut informiert zu sein, ist es wichtig, eine verlässliche Informationsquelle zu nutzen.

Wir sind Ihr Experte für aktuelle Entwicklungen und Innovationen in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Hier finden Sie umfassende Informationen zu den neuesten Technologien und Trends in der Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft und vielen weiteren erneuerbaren Energiequellen. Egal, ob Sie ein umweltbewusster Verbraucher, ein Fachmann aus der Branche oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Energie sind – energiequelle24.de ist die ideale Informationsplattform für Sie.

  • Revolution in der Photovoltaik – Sharps neues bifaziales Glas-Glas-Solarmodul
    ,

    Revolution in der Photovoltaik – Sharps neues bifaziales Glas-Glas-Solarmodul

    Einführung des neuen Glas-Glas-Solarmoduls von Sharp Sharp Energy Solutions Europe verändert das Gesicht der Solarindustrie. Sie haben ein neues Glas-Glas-Solarmodul auf den Markt gebracht, das der Welt der erneuerbaren Energien einen frischen Wind verleiht. Das Solarmodul nutzt die innovative N-TOPCon-Technologie. Diese Technologie, die für Tunnel Oxide Passivated Contact steht, hebt sich von anderen Solartechnologien ab.…

    weiterlesen

  • Photovoltaik: Revolution durch Regenenergie-Module

    Photovoltaik: Revolution durch Regenenergie-Module

    Regen als Energiequelle für Solaranlagen Das Dilemma konventioneller Photovoltaikanlagen Konventionelle Solaranlagen haben ihre Schwächen, vor allem in Bezug auf die Energiegewinnung bei schlechtem Wetter. Wenn die Sonne nicht scheint, produzieren sie kaum Energie, was zu einer ineffizienten Nutzung der Anlagen führt. Insbesondere in Gegenden mit häufigem Regen kann dies ein großes Problem darstellen, da die…

    weiterlesen

  • Lambda Weltrekord-Wärmepumpe
    ,

    Lambda Weltrekord-Wärmepumpe

    Die Energiewende und der Klimawandel fordern innovative Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen. Lambda, ein österreichisches Unternehmen, stellt mit seiner revolutionären Wärmepumpe einen entscheidenden Schritt in diese Richtung dar. Diese Luftwärmepumpe verbraucht 85 Prozent weniger Strom als herkömmliche Modelle und bietet eine beeindruckende Effizienz, die selbst Erdwärme-Wärmepumpen übertrifft. Entdecken Sie die Weltrekord-Wärmepumpe von…

    weiterlesen

  • Revolutionäre Bio-Batterie: 100 Jahre Lagerung & Stromerzeugung im Körper
    ,

    Revolutionäre Bio-Batterie: 100 Jahre Lagerung & Stromerzeugung im Körper

    Wissenschaftler der Binghamton Universität haben eine revolutionäre Bio-Batterie entwickelt, die bis zu 100 Jahre gelagert werden kann und im menschlichen Körper Strom erzeugt. Diese ungiftige Energiequelle, die auf Biokatalysatoren statt Chemikalien basiert, hat das Potenzial, die Medizintechnik zu transformieren. Die münzgroße Bakterien-Bio-Batterie wird durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst und bietet vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten für kleine, tragbare…

    weiterlesen

  • Siemens Energy revolutioniert Energiewende mit Multitalent-Wärmepumpe
    ,

    Siemens Energy revolutioniert Energiewende mit Multitalent-Wärmepumpe

    Kombination von Wasserstoffproduktion und Wärme Siemens Energy plant, die Produktion von Wasserstoff und Wärme zu kombinieren, wie das Unternehmen auf seiner Website verkündet. Dabei sollen ein Elektrolyseur und eine riesige Wärmepumpe gemeinsam arbeiten, um die Energienutzung von 75 Prozent auf 96 oder mehr Prozent zu steigern. Die innovative Lösung, genannt Integrated Electrolyzer & Heat Pump…

    weiterlesen

  • Revolutionäre Wasserstoff-Solarzellen auf dem Vormarsch
    , ,

    Revolutionäre Wasserstoff-Solarzellen auf dem Vormarsch

    Die Entstehung des Solhyd-Projekts Zwei Ingenieure der Katholieke Universiteit (KU) Leuven in Belgien hatten 2011 eine bahnbrechende Idee: Wasserstoff mithilfe von Luft und Sonnenlicht zu gewinnen. Aus dieser Idee entstand das Solhyd-Projekt, an dem ein Team aus Ingenieuren der Universität seit über einem Jahrzehnt arbeitet. Um ihre Forschung weiterzuführen, gründeten sie ein Unternehmen namens The…

    weiterlesen

  • Jolywood bricht Weltrekord: 26,7% Wirkungsgrad bei Topcon-n-type-Solarzelle
    , ,

    Jolywood bricht Weltrekord: 26,7% Wirkungsgrad bei Topcon-n-type-Solarzelle

    Technologische Innovationen zahlen sich aus Jolywood, ein chinesischer Solarmodulhersteller, hat mit einer Topcon-n-type-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 26,7 Prozent erreicht und damit einen Weltrekord aufgestellt. Die Chinesische Akademie für Metrologie und Wissenschaft hat diesen Wert zertifiziert. Jolywood hat den Erfolg seiner unabhängig entwickelten POPAID-Technologie (Plasma Oxidation & Plasma Assisted Insitu-Doping Deposition) zu verdanken. In diesem Artikel…

    weiterlesen

  • Autarq Solar-Dachziegel: Deutsche Innovation
    , ,

    Autarq Solar-Dachziegel: Deutsche Innovation

    Die Vorteile von Autarq Solar-Dachziegeln Autarq Solar-Dachziegel sind eine ideale Lösung für umweltbewusste Hauseigentümer. Denn sie bieten nicht nur eine saubere Energiequelle, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Solarpaneelen. Die in Deutschland hergestellten Solarziegel lassen sich problemlos mit konventionellen Dachziegeln kombinieren und bieten eine Leistungsgarantie von 25 Jahren. Autarq Solar-Dachziegel stellen eine ansprechende…

    weiterlesen

  • Propan-Kältemittel und Wärmepumpen
    ,

    Propan-Kältemittel und Wärmepumpen

    Umweltfreundlichkeit, Effizienz und vielfältige Anwendungen In den letzten Jahren hat das Interesse an umweltfreundlichen Kältemitteln und Wärmepumpen zugenommen, insbesondere durch die wachsende Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Propan, ein natürliches Kältemittel, hat sich als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Hoch-GWP-Kältemitteln herausgestellt. In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Aspekte von Propan-Kältemitteln und Wärmepumpen,…

    weiterlesen