Aktuelle Entwicklungen in erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz
Die rasante Entwicklung in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg zu einer nachhaltigen Zukunft befinden. Um auf dem Laufenden zu bleiben und gut informiert zu sein, ist es wichtig, eine verlässliche Informationsquelle zu nutzen.
Wir sind Ihr Experte für aktuelle Entwicklungen und Innovationen in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Hier finden Sie umfassende Informationen zu den neuesten Technologien und Trends in der Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft und vielen weiteren erneuerbaren Energiequellen. Egal, ob Sie ein umweltbewusster Verbraucher, ein Fachmann aus der Branche oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Energie sind – energiequelle24.de ist die ideale Informationsplattform für Sie.
-

Der neue Superdämmstoff: Eine Revolution in der Gebäudeisolierung
Was ist der Superdämmstoff? In den letzten Jahren gab es bedeutende Fortschritte in der Entwicklung von Dämmstoffen. Dabei hat ein neuer Superdämmstoff die Aufmerksamkeit der Experten erregt. Dieser Dämmstoff besteht aus Aerogel, einem extrem leichten und porösen Material. Die geringe Dichte des Aerogels ermöglicht eine hohe Isolationsleistung, sodass Wärme nur schwer durch das Material dringt.…
-

Airbus erforscht Zukunft der Luftfahrt mit Brennstoffzellen
Airbus: Erneuerung der Flugzeugflotte für weniger Emissionen In der Luftfahrtindustrie gibt es eine zunehmende Notwendigkeit, nachhaltigere und sauberere Flugzeuge zu entwickeln. Airbus will die gesamte Branche dabei unterstützen, bis 2050 das „NetZero“-Ziel zu erreichen. Dafür setzen sie auf technologische Innovationen, wie sparsamere Flugzeuge und den Einsatz von synthetischem Kerosin (SAF). Die Rolle von Wasserstoff in…
-

Rolle-zu-Rolle-Druckverfahren: Revolution in der Solarbranche?
Perowskit-Solarzellen und Solarfolien vereint Im Rahmen des Projekts an der Swansea University in Wales haben Forschende ein innovatives Verfahren entwickelt, das die Herstellung von Perowskit-Solarzellen und dünnen Solarfolien miteinander verbindet. Dabei wurde eine Rolle-zu-Rolle-Drucktechnik eingesetzt, die es ermöglicht, Perowskit-Zellen ähnlich wie Zeitungspapier zu drucken. Dieser Fortschritt wurde im renommierten Fachjournal „Advanced Materials“ veröffentlicht. Günstige Kohlenstoff-Tinte…
-

Schwerkraftbatterien – die Lösung für den Energiespeicher
Überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen Wind- und Solarenergie erzeugen häufig mehr Strom als benötigt wird, insbesondere bei guten Wetterbedingungen. Dieser Überschuss stellt uns vor die Herausforderung, geeignete Speichermöglichkeiten zu finden. Forscher:innen des IIASA schlagen vor, stillgelegte Bergwerke in Schwerkraftbatterien umzuwandeln, die bis zu 70 Terawatt Energie speichern könnten. Dies wäre ausreichend, um den täglichen Strombedarf…
-

Autarke Windenergie-Laternen: Osterburger Wunderkind erregt Aufmerksamkeit
Anne Marie Bobes, eine 16-jährige Schülerin aus Osterburg, hat beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ mit ihrem Projekt autarker Windenergie-Straßenlaternen beeindruckt. Die Schülerin erforscht, wie Laternen den Fahrtwind von Fahrzeugen nutzen können, um sich selbst mit Strom zu versorgen. Das Projekt hat das Interesse von Unternehmen geweckt, die diese Technologie nutzen möchten. Die talentierte junge Forscherin plant,…
-

Neuartiger Solarstromspeicher von GreenAkku revolutioniert private Energieversorgung
Solaranlagen-Boom durch steigende Energiepreise Die Energiepreise steigen unaufhaltsam und sorgen dadurch für einen enormen Boom im Bereich der Solaranlagen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, eine private Photovoltaik-Anlage zu installieren. Sie möchten auf diese Weise ihre Unabhängigkeit von Energieversorgern erhöhen und gleichzeitig Kosten einsparen. Infolgedessen wächst der Bedarf an leistungsfähigen Speichersystemen, die es ermöglichen, überschüssige…








